Garding – St. Christian (1109)
Markt 4, 25836 Garding
Auf der höchsten Erhebung der Eiderstedter Landschaft liegt die ursprünglich den Heiligen Christian, Bartholomäus und Maria Magdalena geweihte Kirche. Sie liegt im Zentrum der kleinen Stadt.
Die Kirche wurde wahrscheinlich 1109 als Hauptkirche der Landschaft Everschop gegründet. Mit ihrer zweischiffigen Halle und dem gewölbten Innenraum ist St. Christian einmalig auf Eiderstedt. Der Innenraum wurde 2015 umfassend renoviert.
Der 43 Meter hohe mächtige Westturm stammt in seinen untern Partien aus gotischer Zeit. Er wurde 1483 – 1488 gemauert. Im Laufe der Jahrhunderte hat es jedoch immer wieder Probleme mit der Statik des Turmes gegeben, die Folgen sieht man bis heute. Tiefe Risse im Mauerwerk ziehen sich vom Dach bis an den Sockel.
Dieses eindrucksvolle Bauwerk ist vom Zerfall bedroht. Wer genau hinguckt, kann es selber sehen.
Im Laufe der Jahrhunderte hat es immer wieder Ausbesserungsarbeiten gegeben – leider wurden sie mit mangelnder Kenntnis und minderwertigen Materialien ausgeführt. So hat man bis ins letzte Jahrhundert mit Zementmörtel gearbeitet, der so hart ist, dass er das Regenwasser in die von Hand gebrannten, historischen Backsteine ableitet, wodurch diese weich werden und sich langsam auflösen. Immer wieder lösen sich einzelne Brocken aus der Mauer und fallen herunter. Das Kirchendach aus englischem Schiefer löst sich vom Dachstuhl, so dass bei einem Sturm das gesamte Kirchendach herabstürzen kann.
Hunderte von Steinen müssen ausgewechselt werden. Viele 1000 Meter Fugen müssen vorsichtig aufgestemmt und neu verfugt werden. Das Dach aus englischem Schiefer muß komplett erneuert werden.
Mit jedem Tag, den wir warten, werden die Schäden größer und die Kosten höher.
Insgesamt rechnen wir mit etwa 2 Mio Euro Sanierungskosten.
Hier einige Beispiele:
Sanierung Mauerwerk: 850.000 €
Dacheindeckung: 335.000 €
Innenraum und Restaurierungsarbeiten: 130.000 €
Maueranker: 67.500 €