Westerhever – St. Stephanus
(Turm 1370/Kirchenschiff 1804)
Dorfstraße, 25881 Westerhever
Unweit des Außendeiches und der markanten Leuchtturminsel, liegt auf hoher Warft die Kirche. Der Turm ist der älteste Kirchturm des westlichen Eiderstedt. Das Kirchenschiff dagegen ist deutlich jünger.
An der Lage der Kirche kann man erahnen, wie hier die Halligwelt ausgesehen haben mag, als die Kirche gegründet wurde.
Die Lage auf der hohen Warft hat jedoch dazu geführt, dass der Untergrund nicht stabil genug für diese Kirche war und Risse im Mauerwerk entstanden sind. Dies ist auch der Grund, warum der Turm nach Westen hin abgestützt wurde.
Durch das salzhaltige Regenwasser, das direkt von der Nordsee kommt und durch die Risse in die Kirchenmauern eingedrungen ist, wurden die Schäden noch größer. Feuchte und frostreiche Winter haben das Problem verstärkt, so dass die Steine von Innen aufplatzt sind.
Bei der Sanierung wurden teile des Daches neu gedeckt, sowie die schadhaften Mauerteile saniert. Fugen wurden per Hand aufgestemmt und mit Muschelkalk wieder aufgefüllt.